Stahl-Gewichtsschieber
Fein- und Grobblech
EN 10131
EN 10051
EN 10029
Rundstahl Vierkantstahl Winkelstahl gleichschenklig Winkelstahl ungleichschenklig U-Stahl Z-Stahl T-Stahl Schmale I-Träger, I-Reihe Mittelbreite I-Träger, I-PE-Reihe Breitflanschträger IPB (HEB) Breitflanschträger IPBI (HEA) Breitflanschträger IPBv (HEM) Stahlblech gemustert Bandstahl, Flachstahl, Breitflachstahl Sechskantstahl Fein- und Grobblech Runde Bleche
Rundstahl
EN 10060
Qualität, die passt.
Ermitteln Sie schnell und einfach mit unseren Berechnungshilfen das Stahlgewicht des jeweiligen Produktes oder entnehmen Sie die entsprechenden Kennwerte (z. B. Widerstands- und Trägheitsmomente), um statische Beanspruchungen bei Trägern und U-Profilen zu berechnen.
Sechskantstahl
EN 10061
Winkelstahl, ungleichschenklig, rundkantig
EN 10056
Winkelstahl, gleichschenklig, rundkantig
EN 10056
Bandstahl, Flachstahl, Breitflachstahl
warmgewalzte Profile mit Naturwalzkanten
Bandstahl EN 10048/10051
Flachstahl EN 10058
Breitflachstahl DIN 59200
T-Stahl
EN 10055
Vierkantstahl
EN 10059
U-Stahl
EN 10279 (DIN 1026-1)
s = Stegdicke
t = Flanschdicke
F = Querschnittsfläche
HG = Handelsgewicht
J = Trägheitsmoment
W = Widerstandsmoment
i = (J/F)0,5 = Trägheitshalbmesser
t = bei b/2
Mittelbreite I-Träger, I-PE-Reihe
EN 10034 (DIN 1025-5 Europaprofile)
s = Stegdicke
t = Flanschdicke
F = Querschnittsfläche
HG = Handelsgewicht
J = Flächenträgheitsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
W = Widerstandsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
i = (J/F)0,5 = Trägheitshalbmesser, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
Breitflanschträger IPBv (HEM)
Verstärkte Reihe EN 10034 (DIN 1025-4)
s = Stegdicke
t = Flanschdicke
F = Querschnittsfläche
HG = Handelsgewicht
J = Flächenträgheitsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
W = Widerstandsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
i = (J/F)0,5 = Trägheitshalbmesser, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
t = bei b/4
Breitflanschträger IPBI (HEA)
Leichte Reihe EN 10034 (DIN 1025-3)
s = Stegdicke
t = Flanschdicke
F = Querschnittsfläche
HG = Handelsgewicht
J = Flächenträgheitsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
W = Widerstandsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
i = (J/F)0,5 = Trägheitshalbmesser, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
t = bei b/4
Breitflanschträger IPB (HEB)
Normale Reihe EN 10034 (DIN 1025-2)
s = Stegdicke
t = Flanschdicke
F = Querschnittsfläche
HG = Handelsgewicht
J = Flächenträgheitsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
W = Widerstandsmoment, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
i = (J/F)0,5 = Trägheitshalbmesser, jeweils bezogen auf die zugehörige Biegeachse
t = bei b/4