Mulden- und Schubbodenaufbauten

MuldentypBaustoffmulde 30 HPRBaustoffmulde 40 HPRBaustoffmulde 50 HPRGroßraummulde 30 HPRGroßraummulde 40 HPR
AnwendungDie Mulde ist geeignet für Schüttgüter bis Faustgröße, z.B. Sand, Kies, Schotter, Erde, Bitumen und vieles mehr. Leichte und verstärkte Ausführung verfügbar.

Volumen: 12 – 35 m³
Die Mulde ist geeignet für Schüttgüter bis Faustgröße, z.B. Sand, Kies, Schotter, Erde, Bitumen und vieles mehr. Leichte und verstärkte Ausführung verfügbar.

Volumen: 12 – 35 m³
Die Mulde ist geeignet für Schüttgüter bis Faustgröße, z.B. Sand, Kies, Schotter, Erde, Bitumen und vieles mehr. Leichte und verstärkte Ausführung verfügbar.

Volumen: 12 – 35 m³
Die Mulde ist geeignet für leichte Schüttgüter, z.B. Holz, Getreide, Torf, Asche, Hackschnitzel sowie für Palettenware.

Volumen: 35 – 75 m³
Die Mulde ist geeignet für Schüttgüter bis Faustgröße, z.B. Holz, Getreide, Torf, Asche, Hackschnitzel aber auch Palettenware. Leichte und verstärkte Ausführung verfügbar.

Volumen: 35 – 75 m³
MuldentypSchubbodenmulde 30 SBSpantenmulde 80 BSHalbrundmulde 100 RMWechselbehälter WBTFahrgestellrahmen
AnwendungDie Mulde ist geeignet für Getreide, Torf, Asche, Papier, Abfall, Hackschnitzel und Palettenware. Die Mulde ist vorbereitet für das System “Cargo Floor”.

Volumen: 35 – 90 m³
Die Mulde wird in Blech-/Spantenbauweise hergestellt. Dadurch ist sie besonders leicht und gleichzeitig stabil. Geeignet je nach Blechstärke auch für gröbere Schüttgüter. Schlammdichte Ausführung durch Heckklappe aus Blech.

Volumen: 12 – 35 m³
Die Mulde ist geeignet für Schüttgüter bis Faustgröße, z.B. Sand, Kies, Schotter, Erde, Bitumen und vieles mehr. Sehr gut zentriertes Abrutschverhalten der Ladung. Sehr stabiler Obergurt. Die Wanne besteht aus zwei Seitenwandblechen und einer Bodenschale. Rückwand aus Hohlprofilen. Stirnwand aus Blech.

Volumen: 12 – 23 m³
Wechselbehälter in den Größen 20’, 30’, und 40’ in Blech-/Spantenbauweise. Zulassung nach UIC 592-4 für den kombinierten Verkehr auf Schiene und Straße. Glatte Innenwände. Durch herausnehmbaren Querspriegel auch von hinten ungehindert zu beladen.

Volumen: 36 – 75 m³
Fahrgestellrahmen aus hoch festen Aluminiumlegierungen. Träger aus zwei Gurten mit einem Stegblech automatenverschweißt. Entweder als Längsträger oder als kompletter Rahmen.

Längen: 6.500 – 13.600 mm