Ihr Lieferant für 1-teilige Kugelhähne
Kugelhähne werden häufig in einteilige (one-piece ball valve), zweiteilige (two-piece ball valve) und dreiteilige (three-piece ball valve) Kugelhähne unterteilt. Diese Bezeichnung stammt vorwiegend aus dem Edelstahlkugelhahn-Bereich, da insbesondere bei asiatischen Vorlieferanten hiermit bereits die komplette Bauform des gewünschten Kugelhahnes beschrieben ist.
Der einteilige Kugelhahn besteht, wie der Name schon sagt, aus einem Teil bzw. einem Gehäusekörper. Es gibt hierbei keine Verschraubungen o. ä. mittels denen man den Kugelhahn theoretisch in 2 Teile demontieren könnte. Da das Gehäuse bei diesen Modellen häufig als Gusskörper (meist in einem Sandform- oder Sandgussverfahren) hergestellt wird, kommt der Hahn meist auch ohne Schweißnähte aus.
1-teilige Kugelhähne werden häufig als einfache Kugelhähne angesehen, da sie über eine hohe Dichtheit verfügen und zugleich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen sind. Zudem können Sie aufgrund einer sehr einfachen und materialreduzierten Herstellungsweise sehr preisgünstig produziert und am Markt vertrieben werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Nutzen Sie gerne für Rückfragen oder Bestellungen das unten stehende Kontaktformular. Sie erreichen uns auch per E-Mail an daz.ts@thyssenkrupp-materials.com oder telefonisch unter +49 521 1451-208. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie!
1-teilige Kugelhähne
Einteilige Kugelhähne sind mit vollem und reduziertem Durchgang lieferbar. Die Anschlussarten gehen von Schweißenden über Flansche, bis hin zu Innen- und Außengewinde. Einteilige Schweißendenkugelhähne finden Sie in unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Branchen. So gibt es zum Beispiel diese Armaturen im Bereich der Fernwärme. Hier kommen sogenannte vollverschweißte Kugelhähne zum Einsatz, die aufgrund Ihrer einteiligen Bauweise geradezu ideal für die Einisolierung und Montage in unterirdischen (unterflur) Fernwärmeleitungen gedacht sind. Gerade in diesem Bereich sind einteilige Kugelhähne notwendig, die Wartungsfrei und frei von äußeren Leckagen sind. Einteilige Flanschkugelhähne findet man weiter im industriellen Bereich, wo sie zudem als Kompaktkugelhähne eingesetzt werden. Hier möchten Anlagenbauer und Anwender vielmehr die kurze Bauform in Verbindung mit einem Flanschanschluss nutzen, um die Armaturen dementsprechend in der Rohrleitung verbauen zu können.
Bezogen auf die einteiligen Kugelhähne sind allerdings die Hähne mit einem Innengewinde am ehesten gemeint. Üblicherweise werden diese Kugelhähne mit einem Edelstahl-Gehäuse, einer PTFE-Dichtung, einem reduzierten Durchgang, sowie einer ausblassicheren Schaltwelle und eine Abschließvorrichtung vertrieben. Typische Anwendungen dieser Kugelhähne liegen im Bereich Wasser, Druckluft, Kraftstoffe, Heizöl, Wasser-Glykol-Mischungen, Heizungskreisläufe, Schwache Säuren, Schwache Laugen und Öl. Ihr Einsatzbereich liegt daher häufig in der Heizungs- und Klimatechnik sowie im allgemeinen Rohrleitungsbau und Anlagenbau. Neben den gängigen Edelstählen (z. B. 1.4301 oder 1.4408) werden die 1-teiligen Kugelhähne ebenfalls in normalem Stahl angeboten. Die Auswahl der Werkstoffe richten sich dabei nach dem Anwendungszweck sowie den Parametern: Medium, Druck, Temperatur.
Wesentliche Hersteller von einteiligen Kugelhähnen am Markt sind z. B. Adler, BEE, Böhmer, Bonetti (Alfa-Kugelhähne), Chematec (Moon-Kugelhähne), Klinger (Intec-Baureihe), Pfeiffer (Samson) und Valpres.
Wenn Sie allerdings im Bereich der 1-teiligen Kugelhähne speziell auf der Suche nach Edelstahlkugelhähnen sind, dann können wir Ihnen aus unserem umfangreichen Lagervorrat unsere eigenen Import-Kugelhähne aus Edelstahl liefern die wir speziell für unsere Kunden aus Asien beschaffen. Durch unsere kontinuierliche Qualitätsprüfung vor Ort stellen wir sicher, dass Sie hierdurch ebenfalls eine erstklassige Qualität zu einem zugleich sehr günstigen Preis erfahren.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir können Ihnen für sämtliche Anwendungen die passenden Industriearmaturen anbieten.