Branchenlösungen

Mitarbeiter folieren, sägen und schneiden Stahl Bleche und Rohre

Jede Branche hat spezifische Anforderungen an Materialien, Qualität und Verfügbarkeit. Mit einem breiten Sortiment, technischem Know-how und den passenden Services sind wir Ihr Partner für maßgeschneiderte Werkstofflösungen.

Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für leistungsfähige Anwendungen – heute und in Zukunft.

Branche Blech- und Metallbearbeitung, dargestellt anhand verschiedener Beispiele
Blech- und Metallbearbeitung

Ob Laser- oder Abkantbetrieb, Fassaden- oder Stahlbau, Schlosserei oder Fensterbau – in unserem breit aufgestellten Sortiment finden Sie die passenden Werkstoffe für vielfältige Anwendungen in der Blech- und Metallbearbeitung.

Branche Infrastruktur und Verkehrsmittel, dargestellt anhand verschiedener Beispiele
Infrastruktur und Verkehrsmittel

Für eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur braucht es durchdachte Lösungen. Ob Straßen-, Brücken- oder Tunnelbau, Schienenverkehr oder Schifffahrt – mit unseren Werkstoffen unterstützen wir die Mobilität von morgen.

Branche Maschinen- und Anlagenbau, dargestellt anhand verschiedener Beispiele
Maschinen- und Anlagenbau

Von großen Industrieanlagen über Maschinen und Apparate bis zum Werkzeugbau: Unser Sortiment überzeugt durch Qualität, Präzision und Belastbarkeit – ideal für komplexe Konstruktionen im Maschinen- und Anlagenbau.

Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Globale Unsicherheiten verlangen nach lokalen Antworten. Wir sichern die Materialversorgung der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie – zuverlässig, präzise und jederzeit verfügbar. Bereits heute bewährt in sicherheitsrelevanten Industrien – und konsequent weiterentwickelt für die Anforderungen der Defense-Branche.

Zu Sicherheit und Verteidigung

Sie haben eine Anfrage?

Wir beraten Sie gerne!

tk-check
* Pflichtfeld
Das könnte Sie auch interessieren
Säge Anarbeitung von Stahlprofil

Lohnfertigung in der metallverarbeitenden Industrie

Die Lohnfertigung hat sich in der metallverarbeitenden Industrie als wertvolle Dienstleistung etabliert. Jetzt Artikel lesen und mehr erfahren!
Aluminiumstange wird bearbeitet

Neue EU-Vorgaben für bleihaltige Aluminiumlegierungen

Am 1. September 2025 läuft die letzte Übergangsregelung zur Verwendung von Blei in Aluminiumwerkstoffen aus. Lesen Sie in diesem Artikel, was Unternehmen in der Metallindustrie nun beachten müssen.
Hochfeste Stahlhohlprofile bei der Herstellung

Hochfeste Hohlprofile ab 2026 im Stahlbau zugelassen

Durch die Aktualisierung des Eurocode 3 (EN 1993) können hochfeste Hohlprofile, die bisher nur im Maschinenbau genutzt wurden, künftig standardmäßig im Stahlbau eingesetzt werden.
Stahlrohre

Vielfältige Oberflächenbehandlungen von Edelstahl

Entdecken Sie vielfältige Edelstahl-Oberflächen bei thyssenkrupp – von matt bis hochglänzend, für optimale Lösungen.
Stahlrohre

Werkstoff Stahl: Wissenswertes zum Thema Stahlrohre schneiden

Stahlrohre schneiden will gelernt sein! Unser Artikel verrät Ihnen, worauf es beim Schneiden oder Sägen von Rohren ankommt.
Werkstoffberater von thyssenkrupp Schulte

Wissenswertes rund um Werkstoffe im Videoformat.

Unser Werkstoffberater nimmt verschiedenste Themen rund um Werkstoffe für Sie unter die Lupe und erklärt sie anschaulich.
Aluminium umformen

Aluminium umformen: Was Sie zum Kanten und Biegen von Aluminium wissen sollten

Gemeinsam mit unserem Werkstoffberater erklären wir Ihnen alles, was Sie rund um den Werkstoff Aluminium und dessen Umformung wissen müssen. Jetzt Artikel lesen und mehr erfahren!