Vielfältige Serviceangebote von thyssenkrupp Schulte
Willkommen bei den Servicelösungen von thyssenkrupp Schulte. Entdecken Sie unsere innovativen digitalen Services, optimierten Supply Chain Services und maßgeschneiderten Nachhaltigkeitslösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihr Unternehmen effizient und zukunftsorientiert zu unterstützen.
Wir sind Ihr Partner für Erfolg und Nachhaltigkeit und unterstützen Sie durch kontinuierlich durch zielgerichtete Lösungen.
Unsere Services im Überblick
Digitale Services
Einfacher, schneller, unkomplizierter. Die digitalen Lösungen von thyssenkrupp Schulte sind der schnellste und einfachste Weg, bestehende Prozesse und Abläufe zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Sie erleichtern die Integration technologischer Fortschritte in den Arbeitsalltag.
Exakt passende Werkstoffe für Ihre Projekte! Entdecken Sie unser vielfältiges Bearbeitungs- und Fertigungsangebot. Dazu gehören Einzel- und Serienschnitte aus spezialisierten Sägestandorten, Brennschneiden mittels Autogen- und Plasmaverfahren in unseren Service-Centern, und viele mehr
Mit dem umfassenden Werkstoff-Know-how unserer Experten besorgen wir das richitge Produkt für die verschiedensten Anforderungen. Von Lagerung und Logistik über Planung und Beschaffung bis hin zu Verarbeitung und Bearbeitung bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Ihre Supply Chain.
Entscheiden Sie bei jeder Bestellung, wie Sie Ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit gestalten wollen. Mit greenability bieten wir Ihnen eine transparente Lösung hinsichtlich der entstandenen CO2 -Emissionen für den gesamten Beschaffungsprozess „from cradle to gate“, vom Vormaterial über die Herstellung bis zu Transport und Lagerung, an.
Als führender Werkstoffdienstleister besitzen wir umfassende Expertise und teilen gerne unser Wissen mit unseren Kunden. Bei #WerkstoffWissen können unsere Kunden von den digitalen Fachvorträgen unserer Expert:innen profitieren und ihr Wissen vertiefen. Dieser Service ist für Kunden kostenlos.
Am 1. September 2025 läuft die letzte Übergangsregelung zur Verwendung von Blei in Aluminiumwerkstoffen aus. Lesen Sie in diesem Artikel, was Unternehmen in der Metallindustrie nun beachten müssen.
Durch die Aktualisierung des Eurocode 3 (EN 1993) können hochfeste Hohlprofile, die bisher nur im Maschinenbau genutzt wurden, künftig standardmäßig im Stahlbau eingesetzt werden.
Erhalten Sie Auftragsdaten zu Ihren Bestellungen im digitalen Format, um Informationen wie Liefertermine, Mengen und Preise direkt in Ihrem System weiterzuverarbeiten.