Das bewegt.

Themen und Trends unserer Industrie

Hier ist der Ort für alle Trendthemen, die bewegen. Sie interessieren sich für Insights und Tipps rund um Werkstoffe, Lieferketten, Prozessmanagement, Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Employer Branding? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie jetzt die Themen, die Ihre Branche in Zukunft bewegen werden – für Sie aufbereitet von thyssenkrupp Schulte.

Neue EU-Vorgaben für bleihaltige Aluminiumlegierungen

Am 1. September 2025 läuft die letzte Übergangsregelung zur Verwendung von Blei in Aluminiumwerkstoffen aus. Lesen Sie in diesem Artikel, was Unternehmen in der Metallindustrie nun beachten müssen.

Hochfeste Hohlprofile ab 2026 im Stahlbau zugelassen

Durch die Aktualisierung des Eurocode 3 (EN 1993) können hochfeste Hohlprofile, die bisher nur im Maschinenbau genutzt wurden, künftig standardmäßig im Stahlbau eingesetzt werden.

Vielfältige Oberflächenbehandlungen von Edelstahl

Entdecken Sie vielfältige Edelstahl-Oberflächen bei thyssenkrupp – von matt bis hochglänzend, für optimale Lösungen.
KompetenzCenter Haan -Anarbeitung tk-play

KompetenzCenter Haan – Ihr Partner für professionelle Anarbeitung

Punktgenaue Anarbeitung für die Werkstoffe Aluminium, Messing, Kupfer und Bronze. Speziell nach ihren Wünschen, liefern wir fix und fertige Formate.

Product Carbon Footprint (PCF) vs. Environmental Product Declaration (EPD)

Die metallverarbeitende Industrie muss regulatorische Vorgaben wie CSRD und CBAM erfüllen und steigende Kundenanforderungen an Nachhaltigkeitsnachweise wie EPDs berücksichtigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Unser Wald für Generationen.

Wir setzen uns dafür ein, wertvolle Mischwälder für kommende Generationen zu bewahren. Seit Herbst 2023 pflanzt thyssenkrupp Schulte gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und Planted in der Kirchheller Heide. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!

Gegensätze, die sich ergänzen: Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Lesen Sie in unserem Artikel, welche Chancen die Nutzung digitaler Tools für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen bietet.

CBAM: CO2-Transparenz und strenge Vorgaben auch für Importe

Das Europäische CO2-Grenzausgleichgesetz stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel.

Unsere greenability Lösungen für Ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Mit greenability schaffen wir Transparenz über die Treiber von CO2-Emissionen, damit Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Das bewegt. nach Fokusthemen

Unsere Artikel sortiert nach Themengebieten. So finden Sie schnell und zuverlässig spannende Artikel und relevante Inhalte.