Hier ist der Ort für alle Trendthemen, die bewegen. Sie interessieren sich für Insights und Tipps rund um Werkstoffe, Lieferketten, Prozessmanagement, Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Employer Branding? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie jetzt die Themen, die Ihre Branche in Zukunft bewegen werden – für Sie aufbereitet von thyssenkrupp Schulte.

Herzlich Willkommen!

CSO Dr. Adrian Seeger heißt Sie herzlich willkommen auf der Informationsplattform von thyssenkrupp Schulte.

Wir sehen uns auf der Blechexpo

Besuchen Sie vom 07. bis 10. November unseren Stand auf der Blechexpo in Stuttgart und informieren Sie sich über unser breites Produktsortiment, unsere digitalen Formate, nachhaltigen Lösungen, smarten Supply Chain Services und vieles mehr.

Es hat sich viel geändert: Ausbildung in der Praxis

Erfahren Sie im Interview mit Dirk Waltemode, wie sich das Ausbildungsumfeld mit der Zeit verändert hat und was die neue Generation Z ausmacht.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Wirtschaft neu gedacht

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz schafft mehr Transparenz in globalen Lieferketten. Erfahren Sie, was es für Ihr Unternehmen bedeutet.

Onboarding für Auszubildende: Der erfolgreiche Start ins Unternehmen

Um Auszubildenden einen gelungenen Start zu ermöglichen, sind strukturierte Onboarding-Prozesse unerlässlich. Erfahren Sie mehr!

Ausbildung, wie sie ist: Fachkräftemangel in der Lagerlogistik

In Zeiten des Fachkräftemangels ist das Recruiting von Auszubildenden in der Lagerlogistik eine Herausforderung. Lesen Sie mehr in unserem Artikel.
greenability by thyssenkrupp Schulte

Unsere greenability Lösungen für Ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Von Transparenz über Ökobilanz bis zur Kompensation. thyssenkrupp Schulte bietet Ihnen nachhaltige Lösungen für Bauteile und Komponenten.
KompetenzCenter Haan -Anarbeitung

KompetenzCenter Haan – Ihr Partner für professionelle Anarbeitung

Punktgenaue Anarbeitung für die Werkstoffe Aluminium, Messing, Kupfer und Bronze. Speziell nach ihren Wünschen, liefern wir fix und fertige Formate.

Werkstoff Stahl: Wissenswertes zum Thema Stahlrohre schneiden

Stahlrohre schneiden will gelernt sein! Unser Artikel verrät Ihnen, worauf es beim Schneiden oder Sägen von Rohren ankommt.

Team-Management in der Stahl- und Metallindustrie: Vorteile und Tipps für Ihr Unternehmen

Gutes Teamwork motiviert Mitarbeitende und lohnt sich für das ganze Unternehmen. Wir geben Tipps für Team-Management in Stahl- und Metallbetrieben.

Kreislaufwirtschaft in der Stahlindustrie: Chancen und Herausforderungen

Erfahren Sie, wie die Kreislaufwirtschaft zur nachhaltigeren und effizienteren Nutzung von Ressourcen und der Vermeidung von Abfällen beiträgt.
thyssenkrupp Schulte grüner Stahl

Die Zukunft des Stahlsektors: Auf dem Weg zu grünem Stahl

Der Begriff „grüner Stahl“ ist in aller Munde. Erfahren Sie hier, wie er produziert wird und welche Rolle er im Kampf gegen den Klimawandel spielt.
thyssenkrupp Schulte Energiescouts

Von Energiesparpotenzialen profitieren: Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden zum nachhaltigen Erfolg

Wie können Mitarbeitende zum Energiesparen des eigenen Unternehmens beitragen? Jetzt Artikel lesen!

Digitale Unterschrift: Wie Sie von elektronischen Signaturen profitieren

Elektronische Unterschriften ermöglichen einen nachhaltigeren, kostengünstigeren und vereinfachten Schriftverkehr. Erfahren Sie jetzt mehr!

Reklamationsmanagement verbessern mit fünf hilfreichen Tipps

Durch Reklamationsmanagement sorgen Sie nachträglich für mehr Kundenzufriedenheit. Wie Sie effektiver Reklamationen bearbeiten, erfahren Sie hier.

Mehr Umsatz in der Metallverarbeitung: So profitiert Ihr Betrieb von stärkerer Kundenorientierung

Kundenorientierung ist essenziell, um mehr Umsatz in der Metallverarbeitung zu erzielen und gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken. Mehr erfahren!
Interview BlechCon

Das bewegt. Unseren Kunden BlechCon.

Vor Ort bei unseren Kund:innen erfahren wir, welche Themen sie bewegen. Diesmal ging es zu der Firma BlechCon nach Solingen.

Ausbildung in der Metallindustrie: So gelingt Ihnen das Recruiting der Generation Z

Junge Menschen für eine Ausbildung im Metallbau zu gewinnen, ist für viele Betriebe eine geeignete Maßnahme gegen den Fachkräftemangel. Erfahren Sie hier, wie Ihr Recruiting der Generation Z gelingt.

Energiesparen im Metallverarbeitungsbetrieb: Drei einfache Tipps für weniger Kosten

Wie kann Ihr metallverarbeitender Betrieb langfristig Energiekosten senken? Wir geben Ihnen drei Tipps mit auf den Weg, wie Sie einfach und effizient Energiesparen können.

Aluminium umformen: Was Sie zum Kanten und Biegen von Aluminium wissen sollten

Gemeinsam mit unserem Werkstoffberater erklären wir Ihnen alles, was Sie rund um den Werkstoff Aluminium und dessen Umformung wissen müssen. Jetzt Artikel lesen und mehr erfahren!

Wissenswertes rund um Werkstoffe im Videoformat.

Unser Werkstoffberater nimmt verschiedenste Themen rund um Werkstoffe für Sie unter die Lupe und erklärt sie anschaulich.

Moving Industries for Generations.

Seit mehr als 125 Jahren sind wir bei thyssenkrupp Schulte in Bewegung und wollen auch in Zukunft viel bewegen. Jetzt Video ansehen!

Robotic Process Automation in der Metallverarbeitung: RPA als Zukunftschance für effizientere Geschäftsprozesse

Welches Potenzial birgt Robotic Process Automation für Ihren Metallbetrieb? Und welche Tätigkeiten erleichtern effiziente RPA-Bots in Metallverarbeitungsprozessen?

Supply Chain Management: Risiken innerhalb Ihrer Lieferkette erkennen und gezielt minimieren

Welche Risiken können innerhalb Ihrer Lieferketten bestehen? Und wie lässt sich Ihre Supply Chain effektiv absichern? In unserem Artikel erklären wir Ihnen alles Wissenswerte.

Warum sich Logistik-Outsourcing im Bereich Stahl für Ihr Unternehmen lohnt

Fachkräftemangel meistern, Lieferengpässe vermeiden und dabei auch noch unterm Strich finanziell profitieren? Wie ein Outsourcing Ihrer Stahl-Logistik dabei hilft.