Die Branche für Infrastruktur und Verkehrsmittel steht vor großen Herausforderungen: Neue Technologien und digitale Lösungen erhöhen die Komplexität, gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion. Zusätzlich geht es um den Ausbau moderner, smarter Verkehrssysteme und die Erneuerung bestehender Netze. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Prozesse effizienter, flexibler und umweltfreundlicher werden. Die Digitalisierung hilft dabei, Abläufe intelligenter zu steuern – ohne Qualität und Kosten aus dem Blick zu verlieren. Auch Materialbeschaffung und Logistik spielen eine zentrale Rolle: Mit digitalen, gut vernetzten Lieferketten sorgt thyssenkrupp Schulte für eine zuverlässige, termingerechte und ressourcenschonende Versorgung – genau passend zum Bedarf unserer Kunden.