Ihr Lieferant für Kugelhähne
Kugelhähne (engl. ball valves) sind Armaturen, die im Wesentlichen als Auf-Zu-Absperrorgan in Rohrleitungen eingesetzt werden. Dabei dient eine durchgebohrte Kugel als Absperrkörper. Der runde Durchgang, der insbesondere bei Kugelhähnen voll oder reduziert sein kann, hat die Durchflusseigenschaft eines Rohres. Bei einem geöffneten Kugelhahn mit einem vollen Durchgang ergibt sich somit nahezu kein Strömungswiderstand und somit auch kaum Druckverlust. Der Kugelhahn an sich schließt durch eine Drehung der Achse um 90°. Hierdurch hat man den Vorteil eine Rohrleitung schnell und sicher abzusperren. Diesen Schließmechanismus findet man auch bei den Absperrklappen, die sich ebenfalls in unserem Lieferprogramm befinden. Da Kugelhähne aufgrund Ihrer Bauform einen im Verhältnis hohen Materialeinsatz aufweisen, werden sie häufig in kleinen und mittleren Durchmessern verbaut.
Typische Anwendungen von Kugelhähnen sind z. B. Wasser, Gase, Öle oder Dampf. Insbesondere in der Fernwärmeindustrie sind Kugelhähne (häufig unter dem Begriff „vollverschweißter Kugelhahn“ bekannt) ein sehr beliebtes Produkt. Sie werden insbesondere in unterirdischen Rohrleitungen verbaut, um Haushalte mit warmem Wasser oder Raumwärme zu versorgen. Aber auch in speziellen Anwendungen wie im Kraftwerksbereich, in Raffinerien, im Tanklagerbau, der Pharmaindustrie sowie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie werden Kugelhähne zur Medienversorgung eingesetzt. Für spezielle Medien wie Wärmeträgeröl, Flüssiggas und Erdgas gibt es ebenfalls Kugelhahnlösungen für die wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können.