Ihr Lieferant für Bedarfskugelhähne & Einmalkugelhähne
Bedarfskugelhähne (branching valves) oder Einmalkugelhähne sind Armaturen für Netz-, bzw. Leitungserweiterungen. Sie werden vornehmlich am Abschluss eines Bauabschnittes angebracht, um sich die Möglichkeit eines weiteren Ausbaus der Anlage zu einem späteren Zeitpunkt offen zu halten. Daher kommt auch der Name „Bedarfskugelhahn“. Der Kugelhahn wird somit als Endstück (wie ein Stück Rohrmaterial) an die Leitung angeschweißt. Hierdurch kann die vorhandene Leitung jederzeit an dem anderen Schweißende fortgeführt werden. Eine Entleerung der Rohrleitung oder Außerbetriebsetzung der Anlage ist dabei nicht notwendig, da der Kugelhahn die Leitung in einem normalen Zustand ohnehin verschließt.
Der Vorteil von Einmalkugelhähnen ist, dass umfangreiche und kostspielige Tiefbauarbeiten für Hausanschlussleitungen im Straßenbereich somit vermieden werden können. Der Anschluss eines Gebäudes ist durch den Einsatz dieser Hähne relativ einfach und im laufenden Betrieb möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Nutzen Sie gerne für Rückfragen oder Bestellungen das unten stehende Kontaktformular. Sie erreichen uns auch per E-Mail an daz.ts@thyssenkrupp-materials.com oder telefonisch unter +49 521 1451-208. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie!
Bedarfskugelhähne
Durch die vollverschweißte Konstruktion der Hähne (also: alle Gehäusebauteile sind miteinander verschweißt) gibt es keine undichten Verbindungen, die zu Leckagen führen können. Hierdurch ist der Kugelhahn praktisch wartungsfrei. Einzig die ausblassichere Spindel hat „indirekt“ Kontakt nach außen. Hier sorgen allerdings zwei O-Ringdichtungen sowie grafitverstärkte PTFE-Scheiben dafür, dass kein Medium in den Außenbereich gelangen kann.
Üblicherweise werden die Kugelhähne aus Stahl, mit beidseitigen Schweißenden und einem reduzierten Durchgang gefertigt. Dabei werden die Nennweitenbereiche von DN 20 bis DN 250 abgedeckt. Sonderausführungen sind auf Anfrage möglich. Einsetzbar sind Bedarfskugelhähne vornehmlich für alle nicht-aggressiven Medien, wie z.B. Fernwärme, Heizwarmwasser, Klima-Kaltwasser, Öl und Druckluft.
Aus unserem umfangreichen Lieferprogramm können wir Ihnen verschiedenste Hersteller für Bedarfskugelhähne anbieten. Einer unserer wichtigsten Partner in dem Bereich ist die Firma Vexve aus Finnland. Die Bedarfskugelhähne laufen unter dem Typ: 120. Aber auch weitere Fabrikate wie Naval (Kähler), Broen, Klinger können wir Ihnen in diesem Bereich anbieten.
Unsere Liefermöglichkeiten im Bereich der Bedarfskugelhähne
Reduzierter Durchgang