Die LMT aus Hilpoltstein und Berlin liefert Maßanfertigungen für hochwertige Bahnsteig- und Objektbeleuchtung sowie anspruchsvolle Metallkonstruktionen. Das Unternehmen steht für einen hohen Qualitätsanspruch sowie für innovatives und umweltbewusstes Handeln. So auch bei einem Großprojekt in Panama City. Dort verbindet die neue Metro-Linie II 16 Stationen auf über 21 Kilometern.
Dies bedeutete für die LMT: Die Herstellung von insgesamt 3.720 m Medienkanalsystem aus Aluminium-Halbzeugen und Edelstahlkomponenten – inklusive integrierter LED-Leuchten sowie die Anfertigung von circa 22.000 qm Blechverkleidungen und über 400 Stützsystemen mit Auslegern aus schwerem Stahlbau.
Der Zeitplan war eng gesteckt: In zwölf Monaten sollte die LMT ein fertiges Design, Schweißkonstruktionen, Edelstahl-Verkleidungen sowie die bearbeiteten Alu-Profile bereitstellen.
Mit thyssenkrupp Schulte arbeitet das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren zusammen. In einem der persönlichen Kundengespräche wurde schnell klar, dass für das Panama-Projekt mehr als die übliche Lieferanten-Kunden-Beziehung möglich und nötig wäre:
Im Angesicht der großen Mengen, die innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten in gleichbleibender Qualität zur Verfügung stehen mussten, brauchte LMT weitere Unterstützung. Statt wie bisher lediglich Materialien zuzuliefern, bot thyssenkrupp Schulte an, auch Fertigungsschritte zu übernehmen und Bearbeiternetzwerke aufzubauen.
Dafür griff thyssenkrupp Schulte auf bewährte Partner zurück. So war gesichert, dass zum Beispiel Schweißarbeiten in der geforderten Qualität geleistet wurden. Ganz konkret bedeutete das:
Die Kooperationspartner produzierten für LMT Schweißkonstruktionen aus Walzstahl – sowohl flach als auch lang – sowie Rohre. Diese waren bei Übergabe an LMT bereits mit Edelstahlblechen verkleidet. Darüber hinaus stellte
thyssenkrupp Schulte GmbH
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen