Unser Kunde übernimmt auf Basis langfristiger Rahmenverträge die Wartung- und Instandhaltung von Prozessanlagen. Das Versprechen an seine Kunden: Technisch und betriebswirtschaftlich optimierte Dienstleistungen bereitstellen. Denn jeder Produktionsstillstand kostet Geld, jede Qualitätseinbuße gefährdet die Sicherheit.
Voraussetzung dafür ist eine schnelle Bereitstellung von Rohren, Blechen und Stabstahl am jeweiligen Standort – innerhalb von 48 Stunden sollten die Komponenten vor Ort sein.
Aufgrund der langfristigen Rahmenverträge ist das Unternehmen selbst auf stabile Preise für die eingesetzten Bauteile angewiesen. Auch die Beschaffenheit des verwendeten Materials lässt keinen Spielraum für Abweichungen zu: Rohre, Bleche und Stabstahl müssen im Vorfeld die entsprechenden Abnahmen ihrer jeweiligen Spezifikation durchlaufen.
Die Aufgaben der Beschaffung, Bevorratung, Bestandsführung und Bereitstellung werden durch thyssenkrupp Schulte übernommen. Für einen Instandhaltungsauftrag bei einem Produktionsstandort eines Chemiekonzerns entwickelte thyssenkrupp Schulte ein individuelles Lösungspaket und liefert innerhalb der Vorgaben ein definiertes Sortiment aus Rohren, Blechen und Stabstahl in Edelstahl und Stahl.
Am thyssenkrupp Schulte Lagerstandort sind benötigte Komponenten, gemäß Spezifikation des Produktionsstandortes, in ausreichender Stückzahl jederzeit vorhanden. Darüber hinaus wurde der Einkaufsprozess für den Kunden durch eine individuelle Rahmenpreisvereinbarung enorm verschlankt und vereinfacht: Hier finden die Einkäufer sehr übersichtlich sortierte Kategorien.
Eine individuelle Kundenartikelnummer erleichtert die Suche ebenfalls. Im weiteren Einkaufsprozess unterstützt ein Onlineportal: Rechnungen, Lieferscheine und Zeugnisse werden hier direkt zur Verfügung gestellt.
Dieser technisch und betriebswirtschaftlich optimierte Service ermöglicht es dem Kunden, Kosten für das eigene Lager einzusparen und sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren.
thyssenkrupp Schulte GmbH
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen