Aluminium ist ein vielseitig einsetzbares Material. Bei der Verwendung und Verarbeitung müssen viele Aspekte beachtet werden, wie z. B. die Festigkeit oder die Beständigkeit. Sind sämtliche Faktoren berücksichtigt, wird das gewünschte Resultat beim täglichen Gebrauch erzielt.
Unser Experte zeigt Ihnen in diesem Vortrag, welche Legierungen es gibt und wie sich diese verarbeiten lassen. Zusätzlich werden folgende Fragen geklärt: Sind die Werkstoffe gut schweißbar, kantbar oder fräsbar? Welche Werkstoffe sind für eine Oberflächenveredelung geeignet? Was gilt es bei Zeichnungsprofilen und Plattenzuschnitten zu beachten? Welche Anarbeitungsmöglichkeiten bietet thyssenkrupp Schulte an?
Teil 1:
Herstellung von Aluminium
Wichtige Produkte und Normen
Werkstoffe und ihre Eigenschaften – Überblick
Teil 2:
Werkstoffe und ihre Eigenschaften – Vertiefung
Oberflächenbeschaffenheit
Teil 1: 19.05.2025 (Mo), 10:00 – 11:15 Uhr
Teil 2: 20.05.2025 (Di), 10:00 – 11:30 Uhr
Teil 1: 23.06.2025 (Mo), 10:00 – 11:15 Uhr
Teil 2: 24.06.2025 (Di), 10:00 – 11:30 Uhr
Disclaimer:
Mit der Teilnahme an unseren digitalen Fachvorträgen erklären Sie sich einverstanden, keinerlei Ton- und Bildaufnahmen dieser Veranstaltung anzufertigen und auch Screenshots und dergleichen vollständig zu unterlassen. Diese Veranstaltungen sowie die gezeigten Charts etc. stellen keine Beratung dar und verfolgen lediglich den Zweck, bestimmte Themen anzusprechen. Die Veranstaltungen erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit und die enthaltenen Informationen bedürfen Ihrer individuelle Prüfung und eigenen Entscheidung. Die Veranstaltungen sind ein kostenloses Kulanzangebot und unsere Haftung aus oder im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung ist – soweit dies rechtlich zulässig ist – ausgeschlossen.