In diesem zweiteiligen Fachvortrag erfahren Sie zentrale Inhalte rund um das Thema Stahlrohre. Unser Experte führt Sie durch die wesentlichen Fertigungsverfahren von Stahlrohren – vom Vormaterial zum Halbzeug – und informiert Sie über die wichtigsten Stahleigenschaften.
Der Fachvortrag beschreibt die Herstellung von nahtlosen und geschweißten sowie gezogenen und maßgewalzten Rohren. Außerdem wird insbesondere auf die chemischen und mechanischen Eigenschaften der jeweiligen Halbzeuge sowie deren Lieferzustände eingegangen.
Teil 1:
Zentrale Verfahren zur Stahlrohrherstellung
Grundlegendes zu Eigenschaften von Stahlrohren
Teil 2:
Überblick wichtiger Normen für Stahlrohre
Werkstoffe, Eigenschaften und Lieferzustand
Einsatzgebiete von Stahlrohren
Teil 1: 04.06.2025 (Mi), 11:00 – 12:00 Uhr
Teil 2: 05.06.2025 (Do), 11:00 – 12:00 Uhr
Teil 1: 26.06.2025 (Do), 11:00 – 12:00 Uhr
Teil 2: 27.06.2025 (Fr), 11:00 – 12:00 Uhr
Disclaimer:
Mit der Teilnahme an unseren digitalen Fachvorträgen erklären Sie sich einverstanden, keinerlei Ton- und Bildaufnahmen dieser Veranstaltung anzufertigen und auch Screenshots und dergleichen vollständig zu unterlassen. Diese Veranstaltungen sowie die gezeigten Charts etc. stellen keine Beratung dar und verfolgen lediglich den Zweck, bestimmte Themen anzusprechen. Die Veranstaltungen erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit und die enthaltenen Informationen bedürfen Ihrer individuelle Prüfung und eigenen Entscheidung. Die Veranstaltungen sind ein kostenloses Kulanzangebot und unsere Haftung aus oder im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung ist – soweit dies rechtlich zulässig ist – ausgeschlossen.