Eine Lebenszyklusanalyse (LCA) ist eine Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts, Prozesses oder einer Dienstleistung über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Der Lebenszyklus eines Produkts umfasst alle Phasen von der Gewinnung der Rohstoffe bis zur Entsorgung des Produkts. Umweltemissionen des Produkts, Prozesses oder der Dienstleistung erstellt. Die Daten für diese Analyse werden aus verschiedenen Quellen gesammelt, z. B. aus Materialbilanzen, Produktionsdaten oder Emissionsberichten. LCAs sind ein wichtiges Werkzeug für die nachhaltige Entwicklung. Sie helfen dabei, die Umweltauswirkungen von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.