CO2e steht für CO2-Äquivalent und ist eine Maßeinheit, die die Klimawirkung aller Treibhausgase in Bezug auf CO2 vergleichbar macht. Es ermöglicht die Berechnung der Gesamtemissionen verschiedener Gase in einer einzigen Einheit und erleichtert die Bewertung der Klimaauswirkungen von Aktivitäten oder Produkten. Im Rahmen des Kyoto-Protokolls und anderer internationaler Klimaabkommen werden insgesamt acht Treibhausgase berücksichtigt: 1. Kohlendioxid (CO2) 2. Methan (CH4) 3. Lachgas (N2O) 4. Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW) 5. Perfluorkohlenwasserstoffe (FKW) 6. Schwefelhexafluorid (SF6) 7. Stickstofftrifluorid (NF3) 8. Kohlenstofftetrachlorid (CCl4)
Die metallverarbeitende Industrie muss regulatorische Vorgaben wie CSRD und CBAM erfüllen und steigende Kundenanforderungen an Nachhaltigkeitsnachweise wie EPDs berücksichtigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir setzen uns dafür ein, wertvolle Mischwälder für kommende Generationen zu bewahren. Seit Herbst 2023 pflanzt thyssenkrupp Schulte gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und Planted in der Kirchheller Heide. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!
Um Nachhaltigkeitsziele erreichen zu können, benötigen Unternehmen zunächst Transparenz über die Treiber ihrer CO2-Emissionen. Mit unseren unabhängig verifizierten PCF-Zertifikaten stellen wir Ihnen diese Informationen ab sofort zur Verfügung
Wie kann Ihr metallverarbeitender Betrieb langfristig Energiekosten senken? Wir geben Ihnen drei Tipps mit auf den Weg, wie Sie einfach und effizient Energiesparen können.