1. Die greenability-Option begegnet dem wachsenden Druck auf Unternehmen zu mehr Transparenz in der Lieferkette.
2. TÜV-zertifizierte Analyse und Berechnung des CO2-Fußabdrucks von „cradle to gate plus end of life“.
3. Bauteile und Komponenten sind künftig auf Wunsch mit einem Klimaneutral-Etikett erhältlich.
1. Image stärken: Stellen Sie sich nachhaltig auf und positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter.
2. Wettbewerbsvorteile sichern: Nachhaltigkeit ist heute schon Bestandteil von Ausschreibungen. Sammeln Sie wichtige Zusatzpunkte bei der Vergabe.
3. Erfahrener Partner: Profitieren Sie von unserem Know-how und unserem großen Expertennetzwerk.
4. Der Gesetzgebung voraus: Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt schon auf eine mögliche neue Gesetzgebung vor, die Transparenz über die Ökobilanz eingekaufter Produkte vorschreibt.