Bei der nachhaltigen Transformation Ihres Unternehmens gilt es viele strategische und gesetzliche Faktoren zu beachten.
Zusätzlich wird die Wirtschaft durch neue deutsche Gesetze und EU-Regularien auf die Probe gestellt. Vor allem Großunternehmen sind durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LksG), die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) direkt betroffen.
Das gilt ebenfalls für den Mittelstand, denn große Unternehmen geben den Druck bereits in der Vorbereitungsphase an ihre Lieferanten und Zulieferer weiter.
Eine umfassende Nachhaltigkeitsberatung hilft Ihnen dabei, über das Notwendige hinaus zu agieren und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. Dafür kombinieren unsere Berater Fachwissen über Logistik, Materialien und Nachhaltigkeit zu einer einzigartigen Beratungsleistung.
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, alle Auflagen und Regularien zu erfüllen und sich robust für die Zukunft aufzustellen. Da wir wissen, welche Herausforderungen in den nächsten Jahren auch auf Sie zukommen werden, bieten wir Ihnen unsere Hilfe bereits heute proaktiv an.
Unsere Nachhaltigkeitsberatung umfasst unter anderem das Wissen zur Durchführung von Reporting-Richtlinien, Importbestimmungen, den Einkauf von CO2-reduzierten Materialien und der CO2-Berechnung von Teilen, Komponenten und Produkten.
Das finale Angebot gestalten wir allerdings grundsätzlich projektspezifisch mit Hinblick auf Ihre Zielsetzung und die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens. Unsere Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit teilen wir in diesem Zuge in diese Bereiche ein:
Unternehmen jeder Größe und Branche können davon profitieren – besonders die, die unter Berichtspflichten (z. B. CSRD, EU-Taxonomie, CBAM) fallen. Außerdem empfehlen wir Ihnen auf Nachhaltigkeitsberatung zu setzen, wenn Sie Klimaziele erreichen oder Ihre Marktposition durch Nachhaltigkeit stärken wollen.
Eine entsprechende Beratung kann auch dann für Sie interessant sein, wenn Sie selbst nicht betroffen sind, aber betroffene Konzerne und Original Equipment Manufacturer (OEM) beliefern.
Mit dem Wissen unserer Experten sind Sie auf der sicheren Seite, was die Einhaltung von verpflichtenden Regulatorien betrifft. Darüber hinaus profitiert Ihr Unternehmen unter anderem von den Möglichkeiten:
CO2-Emissionen sowie Betriebskosten signifikant einzusparen,
Ihre Marke und das Vertrauen von Kunden und Partnern in Sie zu stärken,
Ihr Unternehmen zukunftssicher auszurichten,
sich bereits vorab auf noch folgende verpflichtende Änderungen einzustellen,
PCF-Daten als messbares Werkzeug im Rahmen von ESG zu nutzen.
Die Kosten variieren abhängig von der Größe Ihres Unternehmens, dem Projektumfang und den gewählten Leistungen. Wir beraten Sie gern persönlich und sprechen vorab über den Preis einer Nachhaltigkeitsberatung für Ihre individuelle Situation.