Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept, das darauf abzielt, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern und Abfälle zu minimieren. Materialien werden wiederverwertet, repariert und recycelt, um Ressourcen effizient zu nutzen. In der Stahlindustrie fördert die Kreislaufwirtschaft das Recycling von Stahl, um Abfälle zu reduzieren.
Die metallverarbeitende Industrie muss regulatorische Vorgaben wie CSRD und CBAM erfüllen und steigende Kundenanforderungen an Nachhaltigkeitsnachweise wie EPDs berücksichtigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir setzen uns dafür ein, wertvolle Mischwälder für kommende Generationen zu bewahren. Seit Herbst 2023 pflanzt thyssenkrupp Schulte gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und Planted in der Kirchheller Heide. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!