Offsetting (Kompensation) bezeichnet die Ausgleichsmaßnahmen für Treibhausgasemissionen, die nicht direkt reduziert werden können. Durch Investitionen in Projekte zur CO2-Reduzierung oder CO2-Speicherung wird ein Gleichgewicht zwischen Emissionen und Einsparungen erreicht, um eine neutrale CO2-Bilanz zu erzielen. Offsetting ist jedoch umstritten, da es Kritik an der Effektivität und langfristigen Wirksamkeit der Maßnahmen gibt.
Die metallverarbeitende Industrie muss regulatorische Vorgaben wie CSRD und CBAM erfüllen und steigende Kundenanforderungen an Nachhaltigkeitsnachweise wie EPDs berücksichtigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir setzen uns dafür ein, wertvolle Mischwälder für kommende Generationen zu bewahren. Seit Herbst 2023 pflanzt thyssenkrupp Schulte gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und Planted in der Kirchheller Heide. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!