Am 14. Juni 2024 wird das erste Spiel der Fußball-Europameisterschaft der Männer in München angepfiffen.
Wir von thyssenkrupp Schulte freuen uns nicht nur auf mitreißende Spiele, sondern sind sogar gemeinsam mit unseren Kunden auf vielen EM-Fußballplätzen mit dabei.
Denn unsere langjährigen Kunden helo-sports aus Hildesheim und Vindico Sport aus Aalen sägen und schweißen aus den von uns gelieferten Aluminiumprofilen hochwertige Fußballtore, die natürlich auch bei der EM zum Einsatz kommen. Wir liefern dafür perfekt angearbeitete Werkstoffe.
Hier Eindrücke und Interviews aus der Tore-Produktion von helo-sports und Vindico Sport.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Mitfiebern!
Erfahren Sie mehr über helo-sports und Vindico Sport:
Aluminium ist ein äußerst leichtes und dennoch robustes Metall, das in zahlreichen Branchen wie der Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie verwendet wird. thyssenkrupp Schulte bietet eine umfangreiche Palette an Aluminiumprodukten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und individuelle Kundenbedürfnisse erfüllen – ob in Form von Blechen, Platten oder Profilen. Mit langjähriger Erfahrung in der Aluminiumbranche sind wir ein zuverlässiger Partner für Kund:innen auf der Suche nach erstklassigen Aluminiumprodukten.
Am 1. September 2025 läuft die letzte Übergangsregelung zur Verwendung von Blei in Aluminiumwerkstoffen aus. Lesen Sie in diesem Artikel, was Unternehmen in der Metallindustrie nun beachten müssen.
Durch die Aktualisierung des Eurocode 3 (EN 1993) können hochfeste Hohlprofile, die bisher nur im Maschinenbau genutzt wurden, künftig standardmäßig im Stahlbau eingesetzt werden.
Erhalten Sie Auftragsdaten zu Ihren Bestellungen im digitalen Format, um Informationen wie Liefertermine, Mengen und Preise direkt in Ihrem System weiterzuverarbeiten.
Die metallverarbeitende Industrie muss regulatorische Vorgaben wie CSRD und CBAM erfüllen und steigende Kundenanforderungen an Nachhaltigkeitsnachweise wie EPDs berücksichtigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir setzen uns dafür ein, wertvolle Mischwälder für kommende Generationen zu bewahren. Seit Herbst 2023 pflanzt thyssenkrupp Schulte gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und Planted in der Kirchheller Heide. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!
Wie kann Ihr metallverarbeitender Betrieb langfristig Energiekosten senken? Wir geben Ihnen drei Tipps mit auf den Weg, wie Sie einfach und effizient Energiesparen können.
Mit dem branchenweit neuartigen Logistikkonzept unseres Logistik-Centers in Rotenburg (Wümme) setzen wir neue Standards. Erfahren Sie mehr über unser Logistik-Center.
Auf dem Weg zu einem automatisierten Werkstofflager: Erfahren Sie hier, wie die Hochregalanlage in Radebeul zu einer höheren Prozesseffizienz beiträgt.